1. Disavow – schlechte Links entfernen

CHF199.00

Kategorie:

Beschreibung

Gute Backlinks einer Webseite können zu einem besseren Ranking verhelfen. Schlechte Backlinks hingegen führen in der Regel zu Problemen. Sie selbst als Webseitenbetreiber haben nur eine begrenzte Kontrolle darüber, welche Links auf Ihre Seite verweisen.

Wenn Sie sich bereits mit SEO auseinandergesetzt haben, dann ist Ihnen dieser Fakt bekannt. In dem Moment sind Sie sich auch darüber bewusst, dass das „Disavow Links Tool“ von Google dabei behilflich ist, die eigene Webseite vor einer Linkbezogenen Abstrafung zu schützen.

Doch selbst mit diesem Wissen, stellen Sie sich die Frage ob Sie die Links „verleugnen“ (disavow) sollen. Die Antwort von unserer Seite: Es kommt darauf an. Einige SEOs gehen den Weg und nennen als „beste Vorgehensweise“, dass „nur die schlechten Links die Seite schädigen“. Sie gehen davon aus, dass es einfach ist, die Links stehen zu lassen, durch die das Ranking verbessert wird und die zu entfernen, die das Ranking bedrohen.

So weit so gut! Hier kommt jetzt ein Problem auf! Laien sind nicht in der Lage das „Gute vom Schlechten“ zu trennen. Doch wir als Profis wissen genau, dass nicht alle Banklinks für ein gutes Ranking sorgen – selbst wenn diese „gut“ sind. Verwirrend?

Wir bauen für Sie die unnatürlichen Links ab und löschen oder verändern zudem die schlecht optimierten Link- und Ankertexte.

Sie haben eine Nachricht von Google!

Nachricht von Google: www.meineWebseite.com – unnatürlich eingehende Links. Diese Nachricht erhalten Sie von Google über das Webmastertool „Disavow Tool“.

Google ist schlauer, als Sie denken

Der Internetriese ist schnell dabei, wenn es darum geht, unnatürliche Links zu entlarven und ebenso mit Abstrafungen von Teilbereichen oder sogar des gesamten Webauftritts. Was Sie nun überraschen wird, ist der Fakt, dass es nicht immer die unnatürlichen Backlinks sind, die für einen Rankingverlust sorgen. Sondern das kann ebenfalls durch den Panda- oder Penguin-Algorithmus passieren.

Die Webmaster Richtlinien von Google sind klar: Linkkauf- oder Tausch ist verboten und entsprechend kommt es zu Abstrafungen. Aus eigener Erfahrung mit unseren Kunden wissen wir, dass von Webmastern oft versucht wird, den PageRank dadurch zu manipulieren. Stellt Google allerdings diesen Verstoß fest, dann entsteht eine manuelle Spam-Maßnahme.

Wenn Sie sich vor Abstrafungen schützen wollen, sollten Sie von Beginn an auf professionelle Hilfe setzen. Lassen Sie sich gesagt sein, dass es keinen SEO-Erfolg über Nacht gibt. Wünschen Sie sich einen langfristigen Erfolg mit Ihrer Webseite, dann setzen Sie mit uns auf einen natürlichen Linkaufbau und sind sich sicher, dass in Ihrem Postfach keine Nachricht von Google mit dem Betreff „unnatürlich eingehende Links“ liegt.

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Sie haben den Verdacht, dass eine negative SEO-Kampagne besteht, oder möchten einer Penalty vorbeugen, da Sie wissen, dass nicht alles seinen richtigen Weg bei der SEO gegangen ist?

In dem Fall helfen wir Ihnen gern. Wir Überprüfen Ihre Linksund das Ranking Profil. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, wo wir ansetzen müssen und wie wir Ihnen helfen können das Ranking zu verbessern.

Setzen Sie mit uns auf einen Linkaufbau! Dabei können Sie sich sicher sein, dass wir ein natürliches Linkprofil erstellen und das zu 100 % nach den Google-Richtlinien. kontinuierlich wird durch uns die Sichtbarkeit Ihrer Webseite verbessert, die dadurch mehr Besucher (Traffic) verzeichnen wird. Die Folge ist, dass Sie mehr Umsatz generieren und neue Kunden gewinnen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.